Anzeige
Anzeige

Taschenkrebs-Salat mit Reisnudeln und Erdnuss-Sauce

(2)

essen & trinken 11/2009
Taschenkrebs-Salat mit Reisnudeln und Erdnuss-Sauce
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Taschenkrebse

1

Tl Tl Macisblüten

1

Sternanis

80

g g Zuckerschoten

Salz

30

g g Erdnusskerne (gesalzen)

20

g g Ingwer (frisch)

1

rote Chilischote

1

Mango (klein)

1

Baby-Ananas

100

g g Reisnudeln

7

El El Olivenöl

2

Tl Tl Sojasauce

2

Tl Tl Fischsauce

Pfeffer

10

g g Butter

1

Limette

Thai-Basilikum

Zubereitung

  1. Von den Krebsen Scheren und Beine vom Körper lösen. Scheren am besten mit einem Hammer leicht anschlagen, Fleischstücke vorsichtig herausziehen. Beine ebenfalls mit einem Hammer leicht anschlagen, Fleisch (z.B. mit einer Hummergabel) vorsichtig herausziehen. Das ausgelöstes Krebsfleisch (ca. 300 g) bis zum Gebrauch feucht abgedeckt kalt stellen. Macisblüten und Sternanis in einer Pfanne ohne Öl rösten, abkühlen lassen und in einem Mörser fein zerstoßen.
  2. Zuckerschoten längs in feine Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser 10-15 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und grob hacken. Ingwer schälen, fein würfeln. Chili putzen und fein hacken. Mango putzen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, schälen und längs in feine Scheiben schneiden. Ananas putzen, Strunk entfernen. Ananas halbieren, in Spalten schneiden. Nudeln ca. 2 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. In einer Schüssel 4 El Olivenöl mit Erdnüssen, Sojasauce, Fischsauce, Ingwer, Chili und 3 El Wasser verrühren, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Zuckerschoten und Nudeln zugeben.
  4. Butter und restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Krebsscherenfleisch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten. Restliches Krebsfleisch zugeben. Mit Salz und gemahlenen Gewürzen abschmecken.
  5. Limette in Spalten schneiden. Mangoscheiben, Nudelsalat, Krebsfleisch und Ananas auf Tellern anrichten. Mit Thai-Basilikumblätter garniert servieren und mit Limettensaft beträufeln.
VG-Wort Pixel