Gulaschsuppe unter der Blätterteighaube
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
g g weiße Bohnen
g g Wildgulaschfleisch
El El Olivenöl
ml ml Wildfond
ml ml Kalbsfond
Birne (reif)
Tl Tl Wildgewürz
Scheibe Scheiben Blätterteig
Mehl (zum Arbeiten)
Eigelb
El El Schlagsahne
Zweig Zweige Rosmarin
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln. Bohnen in ein Sieb gießen, kalt abwaschen und abtropfen lassen. Wildgulaschfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Bohnen, Gulaschfleisch und Wildfond zugeben. Mit Kalbsfond aufgießen und 10 Minuten offen köcheln lassen.
-
Birne schälen, halbieren entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Gulaschsuppe mit Wildgewürze abschmecken, Birnen zugeben. Suppe zimmerwarm abkühlen lassen.
-
Blätterteig auftauen lassen. Eigelb mit Sahne verquirlen. Suppe in 4 ofenfeste Tassen (à 250 ml Inhalt) bis 3 cm unter den Rand füllen. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und in den Suppen verteilen. Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft 210 Grad, Gas 3-4).
-
Blätterteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu Kreisen (15 cm Durchmesser) ausrollen und ausstechen. Die Teigränder mit etwas Eigelb bestreichen und fest auf die Suppentassen legen. Teigränder gut an den Tassenränder andrücken. Teigoberfläche mit der Eigelbmischung bestreichen.
-
Tassen auf ein Backblech stellen. Auf der untersten Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 210 Grad) 15-20 Minuten goldbraun backen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.