Rich Dark Fruitcake
Zutaten
16
Stücke
Bio-Zitrone
Bio-Orange
ml ml Brandy
g g Sultaninen
g g Feigen (getrocknet)
g g Aprikosen (getrocknet)
g g Trockenpflaumen
g g Belegkirschen
g g Orangeat
g g Zitronat
g g brauner Zucker
El El Zuckerrübensirup
g g Butter (weich)
Eier
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl 5-Gewürze-Pulver
g g Walnüsse
Butter (weich)
Dekoration
g g blanchierte Mandeln
g g Belegkirschen
Zum Tränken der Kuchen
ml ml Brandy
g g Butter
Zubereitung
-
Am Vortag von Zitrone und Orange die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Saft mit Brandy mischen. Die Trockenfrüchte und Belegkirschen grob hacken, zusammen mit Orangeat, Zitronat, Orangen- und Zitronenschale mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht (gerne auch länger), in der Brandy-Saft-Mischung einweichen. Zwischendurch ab und zu umrühren.
-
Am nächsten Tag braunen Zucker, Sirup und Butter in der Küchenmaschine gut aufschlagen, nach und nach die Eier zugeben. Mehl sieben, mit Backpulver und Gewürz mischen und unterrühren. Dann die eingelegten Früchte mit der Marinierflüssigkeit und die Nüsse unterkneten.
-
Von zwei kleinen Springformen (18 cm Durchmesser) die Ränder dünn mit Butter fetten und die Böden mit Backpapier auslegen. Den Teig in beide Formen aufteilen und die Oberfläche mit einem Löffel etwas glattstreichen.
-
Für die Dekoration die Belegkirschen halbieren und zusammen mit den Mandeln dekorativ auf den Kuchen verteilen.
-
Die Fruitcakes im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten backen. Garprobe machen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken.
-
Nach dem Backen die noch heißen Kuchen sofort mit etwas Brandy oder Orangensaft tränken und die Oberfläche anschließend dünn mit flüssiger Butter bepinseln. Abkühlen lassen.