Anzeige
Anzeige

Schwedischer Toskakuchen

(9)

essen & trinken 12/2009
Schwedischer Toskakuchen
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 284 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
24
Portionen

Teig

150

g g Butter

1

Vanilleschote

4

Eier

150

g g Zucker

1

Prise Prisen Salz

230

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

Fett (für die Form)

Belag

100

g g Ananas (kandiert)

100

g g Butter

100

g g Zucker

100

ml ml Sahne

2

El El Mehl

100

g g gestiftelte Mandeln

Kompott

4

Orangen

2

rosa Grapefruits

150

g g Zucker

1

Zimtstange

1

Sternanis

150

ml ml Orangenlikör (z. B. Cointreau)

1

El El Speisestärke

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter in einem Topf vorsichtig zerlassen und abkühlen lassen. Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen und zur Butter geben. Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes weißschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und sieben. Zunächst das gesiebte Mehl, dann die Butter unterziehen. Den Teig in eine dünn gefettete, eckige Springform (24x24cm) füllen und im vorgeheizten Ofen auf der 2.Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) ca. 20-25 Minuten backen, bis er fast gar ist.
  2. In der Zwischenzeit für den Belag die kandierten Ananasstücke in Streifen schneiden, so dass sie fast dieselbe Größe wie die Mandelstifte haben.
  3. Butter, Zucker, Sahne und Mehl unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Mandelstifte und Ananas zugeben und unter Rühren 2 Min. köcheln lassen. Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und weitere 15 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. Für das Kompott die Früchte bis auf das Fruchtfleisch schälen und die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen (ergibt ca. 300 ml). Den Zucker in einem flachen Topf mit Sternanis und Zimtstange schmelzen lassen und hellbraun karamellisieren. Mit dem Orangen- und Grapefruitsaft ablöschen und offen kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Speisestärke mit Orangenlikör glattrühren und unter Rühren zugeben. Einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Die beiseite gestellten Fruchtfilets zugeben, vorsichtig umrühren und abkühlen lassen.
  5. Kuchen aus der Springform lösen und mit dem Kompott servieren. Dazu passt ungesüßte Schlagsahne.
VG-Wort Pixel