Tandoori-Hähnchen mit Mangogemüse
Zutaten
6
Portionen
El El Tandooripaste
Tl Tl Vollmilchjoghurt
Hähnchenbrüste
g g Schalotten
rote Chilischote
Mango
El El brauner Kandis
Lorbeerblatt
Tl Tl Senfsaat
Salz
Pfeffer
El El Weißweinessig
El El Orangensaft
El El Öl
Pitabrote
Zubereitung
-
Tandooripaste mit Joghurt glattrühren, die Hähnchenbrüste damit einstreichen. Mindestens 5 Std., am besten über Nacht, kühl stellen.
-
Schalotten pellen, in Spalten schneiden. Chilischoten entkernen und fein würfeln. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden. 200 g Fruchtfleisch würfeln, den Rest in Spalten schneiden.
-
Schalotten, Kandis, Lorbeer, Senfsaat, Chili, Salz, Pfeffer, Essig und 3 El Wasser 5 Min. zugedeckt kochen lassen. Mangowürfel und Orangensaft zugeben, bei mittlerer Hitze zugedeckt weitere 35 Min. garen. Nach 30 Min. die Mangospalten zugeben.
-
Die Hähnchenbrüste auf ein gefettetes Blech setzen, im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25-30 Min. garen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Pitabrote nach Packungsanweisung aufbacken.
-
Die Hähnchenbrüste in dünne Scheiben schneiden und mit dem Mangogemüse in die Brote füllen. Dazu Joghurt mit Zitronenmelisse servieren.