Anzeige
Anzeige

Ländliche Mett-Terrine

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 778 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 64 g

Zutaten

Für
6
Portionen
120

g g Toastbrot

2

Eier

100

ml ml Milch

80

g g Tomaten (getrocknet)

100

g g Walnusskerne

6

Thymianzweige

4

Rosmarinzweige

500

g g Mett

500

g g Bratwurstbrät

100

g g schwarze Oliven

30

g g grüner Pfeffer

4

El El roter Portwein

Pfeffer

1

Knoblauchzehe

6

Scheibe Scheiben durchwachsener Speck

Zubereitung

  1. Das Brot fein würfeln und mit Eiern und Milch verkneten. Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Walnüsse grob hacken. Thymian und Rosmarin fein hacken.
  2. Alles mit Mett, Brät, Oliven und grünem Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten. Mit Portwein, Pfeffer und Knoblauch würzen.
  3. Eine Terrinenform mit kaltem Wasser ausspülen und die Masse einfüllen. Speck längs halbieren und die Streifen gitterförmig auf die Hackmasse legen. Im heißen Ofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten 1 Std. garen (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert). Dazu passt Feldsalat mit Bauernbrot.
VG-Wort Pixel