Anzeige
Anzeige

Honigmousse mit Melone

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
12
Portionen
5

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

kg kg griechischer Sahnejoghurt

80

g g Honig

75

g g Puderzucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

4

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

125

ml ml Orangensaft

4

El El Orangenlikör

300

ml ml Schlagsahne

1

rote Wassermelone

6

Galia-Melonen

1

Minze

1

Zitrone

3

El El Zitronensaft

1

Vanilleschote

Muskatnuss

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 50 g Honig, 25 g Puderzucker, 1 Msp. Zimt, 2 Tl Orangenschale und 50 ml -saft verrühren. Gelatine ausdrücken. 2 El Likör erwärmen, die Gelatine darin auflösen und unter die Joghurtmasse rühren. Masse kalt stellen. Sahne steif schlagen, wenn die Creme fest zu werden beginnt, die Sahne unterheben. Creme 1 Std. kalt stellen.
  2. Für den Melonensalat Wassermelone in 10 Spalten schneiden, evtl. vorhandene Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Spalten schneiden. Galia-Melonen halbieren und die Kerne entfernen. Das Innere bis auf einen 1 cm breiten Rand herauslösen und in Spalten schneiden. Die Melonenhälften an der Unterseite flach schneiden, so dass sie stehen können. 6 Melonenhälften von innen gut trockentupfen, mit der Creme füllen und weitere 2 Std. oder über Nacht kalt stellen.
  3. Für die Sauce Minze bis auf einige Blätter abzupfen und fein hacken. 2 Tl Orangenschale, 75 ml -saft, 2 El Orangenlikör, Zitronenschale, -saft, 50 g Puderzucker, gehackte Minze, Vanillemark, 1/2 Tl Zimt und Muskatnuss verrühren und mit dem Melonenfleisch mischen. 1 Std. durchziehen lassen und anschließend in 6 Melonenhälften anrichten. Mit übrigem Honig, 1/2 Tl Zimt und Minzeblättern garniert servieren.
VG-Wort Pixel