Gefüllte Küken
Zutaten
12
Portionen
g g Mehl
Pk. Pk. Trockenhefe
g g Butter
ml ml Milch
g g Zucker
Salz
Eier
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Marzipanrohmasse
g g Feigen (getrocknet)
Mandelkerne (blanchiert)
g g dunkle Kuchenglasur
Zubereitung
-
Mehl und Hefe in einer Schüssel mischen. Weiches Fett, lauwarme Milch, Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb und Vanillezucker zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
-
Für die Füllung Marzipan zerkrümeln. Feigen hacken, beides mit 1 Eiweiß im Mixer fein pürieren. Teig nochmals gut durchkneten und in 12 gleich große Stücke teilen. Aus jedem Stück eine kleinere und eine größere Kugel formen. Die Kugeln in der Mitte flach drücken, 1 Tl Feigenmasse auf die größeren und 1/2 Tl Feigenmasse auf die kleineren Kugeln geben. Teig über der Füllung zusammenschlagen und zu einer Kugel formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die größeren Kugeln mit einer Schere rechts und links etwas einschneiden. Zugedeckt weitere 10 Min. gehen lassen.
-
Im heißen Ofen bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Min. backen (Gas 2, Umluft 150 Grad), abkühlen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, längs halbieren. Glasur nach Packungsanweisung auflösen. Die kleineren Kugeln mit etwas Glasur auf die größeren Kugeln kleben. Übrige Glasur in einen kleinen Beutel füllen, vom Beutel eine kleine Ecke abschneiden und die Küken verzieren. Die Mandelhälften als Schnabel in den Kopf stecken.