Meine Weihnachtsgans
Zutaten
6
Portionen
Gans ca. 5 kg
g g Hackfleisch (gemischt)
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Karotten
Eier
Brötchen
Glas Gläser Geflügelfond
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Paprikagewürz
Kräuter
Zubereitung
-
Gans waschen, von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Hackfleisch mit klein geschnittenen Frühlingszwiebeln, gehobelten Karotten, Salz, Pfeffer, Paprika, Eiern, Knoblauch, Kräutern und eingeweichten Brötchen mischen und abschmecken.
-
Gans damit ausstopfen. Hals und Hinterteil mit Zahnstochern zusammen stecken und mit Garn schnüren. Flügel an den Körper binden und ebenfalls schnüren. Die Gans überall mit einem Schaschlickspieß einstechen (damit später das Fett ablaufen kann).
-
Ofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, Gans mit der Brustseite nach oben auf den Rost legen und darunter ein Gefäß stellen, in das Fett und Fond der Gans fließen können. Alle 15 bis 30 Minuten mit Butter (andere Möglichkeiten wären Honig, Fond oder Bier) bestreichen.
-
Nach etwa 3 Stunden die Gans drehen, wieder einstechen und weitere 3 Stunden weiter garen. Dabei wieder alle 15 bis 30 Minuten mit Butter bestreichen. Öfters mal das Fett aus dem Gefäß abschöpfen.
-
Wiederum nach ca. 3 Stunden die Gans nochmals drehen und die Temperatur etwas erhöhen. AUFPASSEN, dass die Gans nicht verbrennt und weiter bestreichen. Wenn sie schön knusprig und gar ist, kann der Ofen ausgeschaltet werden. Das Gefäß herausnehmen, Fett abschöpfen und mit Geflügelfond auffüllen, würzen und binden (Saucenbinder). Ist die Sauce geschmacklich zu schwach, kann man noch Fertig-Sauce miteinrühren.