Anzeige
Anzeige

Grillgemüsetartelettes mit Ziegenkäserahmeis

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde Gefrierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
250

ml ml Sahne

250

ml ml Milch

5

St. St. Eier

2

El El Honig (kräftiger Wald- oder Kastanienhonig)

120

g g bis 150 g Ziegenkäse(Rolle mit Edelschimmel)

1

Paket Pakete Filoteig

150

g g Crème fraîche

Salz (nach Belieben)

Pfeffer (nach Belieben)

etwas abgerebelter Zitronenthymian

einige einige essbare Blüten (ersatzweise Kräuterzweiglein)

ggf.Sesam für die Form

Balsamicosirup zum dekorieren

200

g g gemischtes Grillgemüse (Auberginen, Möhren, rote undgelbe Parika, weiße Rüben, Süßkartoffeln, rote Zwiebeln)

Thymian, Rosmarin, Knobluachzehe, Olivenöl

Zubereitung

  1. Milch und Sahne zusammen erhitzen. In einer Schüssel Eigelbe verrühren, und die kochende Milchmischung langsam einrühren. Nun alles zurück in den Topf geben und unter Rühren zur Rose abziehen. Den sehr fein gewürfelten Käse (samt Edelschimmelhaut) unter Rühren darin auflösen und mit Honig abschmecken(wird cremiger, aber nicht zu viel nehmen!). In einer Schüssel mit Eiswasser kalt rühren, und dann in der Eismaschine verabeiten oder in den Tiefkühler geben. Alle 15 bis 20 Minunten kräftig durchrühren, um Kristallbildung zu reduzieren und damit das Eis schön geschmeidig wird.
  2. 8 Muffinformen ausfetten und je nach Wunsch mit Sesam ausstreuen. Filoteig in passende Quadrate schneiden, mit Öl oder flüssiger Butter einstreichen. Zwei oder drei Quadrate sternförmig übereinander legen und in die Muffinform legen. Mit zerknüllter Alufolie belegen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad backen, bis sie goldgelb sind. Herausnehmen und die Alufolie entfernen.
  3. Für das Grillgemüse: Auberginenscheiben, längs geviertelte Möhren, Zucchinischeiben, rote Paprika in dicken Streifen, ggf.gelbe Paprika, geviertelte rote Zwiebeln (mit Zahnstochern fixiert), Süßkartoffelscheiben, eventuell auch geviertelte weiße Rüben einige Stunden in etwas Olivenöl mit Salz, Kräutern aus dem Garten ( Rosmarin, Thymian...) und Knoblauch, Salz, Pfeffer, sowie Curry marinieren. Dann in einer gelöcherten Pfanne auf dem Holzkohlegrill oder im Backofengrill zubereiten.
  4. Grillgemüse in die Körbchen verteilen. Einen Rahmguss aus Schmand, Ei und dem Thymian mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und die Hälfte der Guss-Masse in die Hälfte der Körbchen einfüllen. Die Eiweiße steif schlagen und unter den restlichen Rahmguss geben. In gebutterte Muffinförmchen oder Tassen füllen und im Wasserbad mit ins Rohr geben. Hitze runter, damit die Tartelettes nicht verbrennen!!!
  5. Jeweils ein Törtchen mit und ohne Rahmguss und einen Eiweiß-Flan auf den Teller setzen. Den Flan mit einer Blüte dekorieren und das Ziegenkäseeis auf die Tartelettes ohne Rahmguss setzen. Mit ein bisschen Balsamicosirup umgießen und servieren.
VG-Wort Pixel