Geschäumtes Basilikumsüppchen mit Spargel
Zutaten
8
Portionen
Bund Bund Basilikum
Bund Bund Petersilie
g g saure Sahne
Knoblauch-Zehen
Zwiebeln (à ca. 60 g)
Olivenöl
ml ml Sahne
ml ml Spargelfond
g g Parmesan
Salz
Pfeffer
St. St. Muskatnuss (frisch gemahlen)
g g Pinienkerne
Stange Stangen Spargel
Salz
Zitrone
Süßstoff / Zucker
Zubereitung
-
Basilikum- und Petersilienblätter abzupfen, die Stängel aufbewahren. Knoblauchzehen schälen und grob zerteilen. Alles mit der sauren Sahne im Mixer fein pürieren und kühl stellen.
-
Zwiebeln schälen und fein hacken, mit den Kräuterstängeln in Olivenöl glasig dünsten. Auskühlen lassen und im Mixer fein pürieren, dann zu der anderen Kräutermasse dazugeben.
-
Spargel schälen und die Schalen aufbewahren. Schalen in einen Topf geben und den Dünsteinsatz aufsetzen, den geschälten Spargel darauf setzen. Mit ca. 750ml Wasser auffüllen, kräftig mit Salz, Zitronensaft und Süßstoff/Zucker abschmecken. Ca 10 Minuten dämpfen.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
-
500ml Spargelfond abgießen und den Spargel warm halten. Diesen Fond mit Schlagsahne aufkochen, Parmesan fein reiben und unterrühren. Kräutermasse dazu geben und nicht mehr kochen (sonst droht Farbverlust). Mit ordentlich Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
Suppe mit dem Pürierstab aufschäumen und mit jeweils zwei Stangen Spargel auf einem Teller anrichten. Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen. Wer mag, kann auch noch ein paar dünne Scheiben Parmesan darüberstreuen.
Diesen Inhalt teilen