Anzeige
Anzeige

Beschwipste Schoko-Windbeutel

(1)

Beschwipste Schoko-Windbeutel
Foto: Ninive
Fertig in 40 Minuten zzgl. Back- und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
9
Stücke
65

g g Mehl (Typ 405, gesiebt)

10

g g Kakaopulver (gesiebt)

10

g g Speisestärke (gesiebt)

125

ml ml Wasser

25

g g Butter

2

St. St. Eier (3 kleine oder 2 große)

150

g g Zartbitterkuvertüre

300

ml ml Sahne

1

El El Puderzucker

1

Prise Prisen Zimt und Ingwerpulver

0.5

Tl Tl Vanillezucker ( echt, 10%)

2

El El Rumtopf-Flüssigkeit

6

El El Rumtopf-Früchte

Puderzucker nach Wunsch

Zubereitung

  1. Die Sahne erwärmen und die in Stücke gebrochene Kuvertüre darin unter Rühren auflösen. Über Nacht kaltstellen.
  2. Mehl, Kakaopulver und Stärke zusammen in eine Schüssel sieben und mischen.
  3. Wasser und Butter aufkochen, den Topf von der Flamme ziehen und die Mehlmischung auf einmal zugeben. Gut durchrühren und nochmals auf die Flamme geben ( klein). So lange rühren, bis sich ein Kloß bildet, der sich gut vom Topfboden löst. Am besten geht das mit einem Holzlöffel mit Loch.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und mit dem Handrührgerät nach und nach die Eier einrühren. Der Teig soll glänzend sein, aber nicht flüssig werden. Dann kalt werden lassen.
  5. Den erkalteten Teig mit einem Esslöffel ( immer in kaltes Wasser tauchen) auf ein gefettetes und bemehltes Backblech setzen: 8-10 Stück sollten rauskommen. Bei 180° Heißluft (alternativ: Ober-Unterhitze, dann bei 220° in den vorheizten Backofen) ca 25-30 Minuten backen. Backofentüre in den ersten 18 Minuten nicht öffnen !!!! 5 Minuten vor Ende der Backzeit das Blech kurz aus dem Ofen holen und die Beutel anstechen - mit einem Schaschlik-Spieß zum Beispiel.
  6. Aus dem Backofen holen und sofort aufschneiden. Auskühlen lassen.
  7. Die Schoko-Sahne-Mischung mit Puderzucker und den Gewürzen aufschlagen: Achtung, das wird sehr schnell fest! Dann mit der Rumtopf-Flüssigkeit aromatisieren.
  8. Die aufgeschnittenen Windbeutel füllen: eine Schicht Schokosahne, darauf ein paar Rumtopffrüchte setzen und mit Schokosahne abschließen. Dann den Deckel daraufsetzen. Wer mag, kann das Ganze noch mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel