Pelmeni
Zutaten
8
Portionen
Teig
g g Mehl
Salz
Eier
ml ml Milch
Füllung
g g Zwiebeln
g g Hackfleisch
Pfeffer
Blatt Blätter Lorbeer
g g Butter
g g Crème fraîche
Zubereitung
-
Mehl und 1 Tl Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Eier und 150 ml Milch zugeben. Eier und Milch mit einer Gabel mischen, dabei langsam etwas Mehl unterarbeiten. Teig erst in der Schüssel, dann auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig zu einem geschmeidigen glatten Teig verkneten. Teig 15 Minuten abgedeckt beiseitestellen.
-
Für die Füllung Zwiebeln auf der groben Seite einer Haushaltsreibe raspeln. Mit Hack, 2 El Milch, 1 Tl Salz und Pfeffer verkneten.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und vierteln. Drei Viertel abdecken. Ein Teigviertel zu einer Rolle formen (ca. 40 x 3 cm) und in fingerdicke Stücke schneiden. Stücke kurz in etwas Mehl drücken und mit einem Rollholz rund (ca. 6 cm ø) ausrollen. Dabei zügig arbeiten, damit der Teig nicht austrocknet.
-
Jeweils ein nussgroßes Stück Füllung in die Mitte eines Teigkreises geben und zu einem Halbmond zusammenklappen. Ränder mit den Fingern leicht ziehend zusammendrücken. Ecken leicht übereinanderlegen und fest zusammendrücken. Runden Rand ganz leicht nach außen umschlagen. Pelmeni nebeneinander auf ein dünn mit Mehl bestäubtes Blech legen. Mit den restlichen Teigvierteln und der restlichen Füllung ebenso verfahren.
-
Pelmeni mit den Lorbeerblättern in reichlich kochendes Salzwasser geben, aufkochen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Pelmeni abgießen, in eine Schüssel füllen und die Butter sofort darin zerlassen. Crème fraîche extra dazu reichen.
-
Tipp:Eine Portion entspricht 12-15 Stück. Übrige Pelmeni können Sie ungegart einfrieren und bei Bedarf gefroren im kochenden Salzwasser wie oben beschrieben garen.