Linsen-Kichererbsen-Eintopf
Zutaten
6
Portionen
Maispoularde
Zwiebeln
Stange Stangen Staudensellerie
g g Ingwer (frisch)
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
Stange Stangen Zimt
Tl Tl Kurkuma
Muskat
g g Puy-Linsen
l l Geflügelfond
g g Kirschtomaten
Dose Dosen Kichererbsen
Bio-Limette
Stiel Stiele Koriandergrün
Zubereitung
-
Poularde in 8 Teile zerteilen: Keulen und Flügel abtrennen, Keulen im Gelenk halbieren. Brust längs halbieren, Brusthälften quer halbieren (Karkasse für Geflügelfond benutzen). Die Haut von den Geflügelteilen entfernen.
-
Zwiebeln fein würfeln. Sellerie putzen, waschen und schräg in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
-
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Poulardenteile darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Fleisch aus dem Bräter nehmen.
-
Restliches Olivenöl, Sellerie, Ingwer und Zwiebeln zugeben und darin weich dünsten. Zimt, Kurkuma, 1 Prise Muskat und die Linsen zugeben und kurz mitdünsten. Poulardenteile zurück in den Topf geben und mit heißem Geflügelfond auffüllen. Offen bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten garen.
-
Inzwischen die Kirschtomaten halbieren. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Limette heiß abwaschen und in Stücke schneiden. Koriandergrün grob hacken. Kirschtomaten und Kichererbsen 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, Limettenstücke zugeben und mit Koriander bestreut servieren.
-
Tipp: Kochen Sie den Geflügelfond selbst. Dazu Karkasse, 1 angeröstete Zwiebel, 1 Bund Suppengrün, 1 Bouquet garni und Salz mit 1,5 l Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze 1 Stunde kochen lassen, dabei ständig abschäumen. Den Fond durch ein Küchentuch oder Haarsieb gießen.