Anzeige
Anzeige

Paella mit Maispoulardenkeulen

(4)

essen & trinken 1/2010
Paella mit Maispoulardenkeulen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 783 kcal, Kohlenhydrate: 66 g, Eiweiß: 60 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Maispoulardenkeulen

1.5

El El Paprikapulver

100

g g Schalotten

3

Knoblauch

200

g g Steckrübe

150

g g Petersilienwurzeln

150

g g Staudensellerie

300

g g Tomaten

Salz

8

El El Olivenöl

300

g g Paella-Reis

1

l l Geflügelfond

4

Stiel Stiele Thymian

6

Stiel Stiele Petersilie

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale

Zubereitung

  1. Von den Maispoulardenkeulen die Haut entfernen. Keulen im Gelenk durchschneiden. Von den dickeren oberen Keulenteilen die Knochen entfernen. Alle Keulenteile mit 1 El Paprikapulver rundherum würzen. Abgedeckt beiseitestellen.
  2. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Steckrübe schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Petersilienwurzel schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, das Grün abzupfen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Staudensellerie quer in 5 mm breite Stücke schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Keulenteile rundherum leicht mit Salz würzen. 5 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Keulenteile darin bei mittlerer Hitze in 4-5 Minuten rundherum goldbraun braten. Keulenteile aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Restliches Olivenöl in die Pfanne geben, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Reis zugeben und kurz mitdünsten. Steckrüben, Petersilienwurzeln und restliches Paprikapulver zugeben.
  4. Mit heißem Fond auffüllen und kurz aufkochen. Die Keulenteile zugeben und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen, dabei mehrmals umrühren, damit der Reis gleichmäßig gart. Nach 15 Minuten Staudensellerie, Tomaten und Thymian zugeben. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
  5. Die Paella ist fertig, wenn der Reis gar ist und der Fond vollständig aufgenommen wurde. Der Reis sollte leicht gebunden, aber nicht breiig sein. Paella mit Selleriegrün, Petersilie und Zitronenschale bestreuen. In der Pfanne servieren.
  6. Tipp: Pimentón de la Vera ist eine Spezialität der Region Extremadura. Vor dem Mahlen werden Paprikaschoten über Eichenholzrauch geräuchert. Sie finden das Paprikapulver in Feinkostgeschäften. Wenn Sie kein geräuchertes Paprikapulver bekommen, garen Sie ein kleines Stück Räucherspeck mit - auch das gibt die Räuchernote.
VG-Wort Pixel