Schwarzwurzel-Pfannkuchen
Zutaten
2
Portionen
g g Schwarzwurzeln
Salz
El El Zitronensaft
g g Tomaten (getrocknet)
g g Radicchio
El El Haselnusskerne
El El Olivenöl
El El Aceto balsamico
Pfeffer
Zucker
Ei
g g Mehl
ml ml Milch
El El Öl
g g Butter
Stiel Stiele Thymian
g g Parmesan
Zubereitung
-
Schwarzwurzeln putzen, waschen, sorgfältig schälen (am besten mit Gummihandschuhen arbeiten), halbieren und in einen Topf mit Salzwasser und Zitronensaft legen. Schwarzwurzeln aufkochen, die Hitze reduzieren und die Wurzeln in 10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest garen. Wurzeln abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Tomaten fein schneiden. Radicchio putzen, waschen, abtropfen lassen und fein schneiden. Haselnüsse fein hacken. Olivenöl mit Balsamico, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren.
-
Ei trennen, Eiweiß kalt stellen. Mehl mit Milch, Eigelb und 1 Prise Salz verrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Pfannkuchenteig heben.
-
Öl und Butter in einer Pfanne (18 cm Ø) erhitzen. Schwarzwurzeln darin 5 Minuten rundum goldbraun anbraten. Tomaten und Thymian zugeben. Den Teig über die Wurzeln in die Pfanne geben. Kurz stocken lassen. Den Pfannkuchen in der geschlossenen Pfanne 5 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 5-6 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad).
-
Pfannkuchen umgekehrt auf einen Teller stürzen. Radicchio und Nüsse mit der Vinaigrette mischen und auf dem Pfannkuchen anrichten. Mit gehobeltem Parmesan bestreut servieren.