Anzeige
Anzeige

Blini mit Ziegencreme und Roter Bete

(12)

essen & trinken 1/2010
Blini mit Ziegencreme und Roter Bete
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Gehzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 570 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Blini

150

ml ml Milch

20

g g Hefe

Zucker

Salz

170

g g Mehl

50

g g Buchweizenmehl

3

Eier

1

Eigelb

2

El El Öl

Rote Bete und Ziegencreme

2

Rote Beten

Salz

4

Ziegenfrischkäse

100

ml ml Milch

20

g g Kürbiskerne

10

g g Zucker

100

ml ml Rotwein

100

ml ml Holunderbeersaft

2

Stiel Stiele Thymian

2

El El Aceto balsamico

1

Beet Beete Kresse

3

El El Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Milch erwärmen, Hefe und je 1 Prise Zucker und Salz darin auflösen. Mit 120 g Mehl zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten gehen lassen. Den Vorteig mit restlichem Mehl, Buchweizenmehl, Eiern und Eigelb zu einem zähflüssigen Teig verrühren. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Rote Bete waschen und in kochendem Salzwasser in ca. 40 Minuten gar kochen. Abgießen, ausdämpfen und abkühlen lassen. Ziegenfrischkäse mit Milch cremig verrühren. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  3. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Rotwein und Holunderbeersaft ablöschen. Thymian zugeben und offen in ca. 10 Minuten sirupartig einkochen. Mit Balsamico abschmecken. Rote Bete schälen (am besten mit Gummihandschuhen arbeiten), in Scheiben oder Würfel schneiden und mit dem Holundersirup in einer Arbeitsschale marinieren. Kresse vom Beet schneiden.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte vom Bliniteig esslöffelweise in eine große beschichtete Pfanne gleiten lassen. Blinis von beiden Seiten 2 Minuten braten; den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Rote Bete, Ziegenkäsecreme und Blinis auf Tellern anrichten. Mit Kürbiskernen und Kresse bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln.
  5. Tipp: Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Sollten Sie keines bekommen, können Sie stattdessen Roggenmehl verwenden.
VG-Wort Pixel