Anzeige
Anzeige

Skrei mit Muschelragout

(41)

essen & trinken 2/2010
Skrei mit Muschelragout
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Winter, Skandinavisch, Hauptspeise, Backen, Braten, Kochen, Fisch, Gemüse, Gewürze, Meeresfrüchte, Milch + Milchprodukte

Pro Portion

Energie: 467 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Miesmuscheln

Salz

2

Schalotten

1

Fenchelknolle

20

g g Butter

50

ml ml Wermut

300

ml ml Fischfond

250

ml ml Schlagsahne

1

Msp. Msp. Safranfäden

Pfeffer

4

Skreifilets

1

El El Öl

Zubereitung

  1. Muscheln in kaltem Salzwasser waschen, dabei den Bart entfernen. Offene und beschädigte Muscheln wegwerfen. Muscheln 2-3 Minuten in 1 l kochendem Salzwasser garen, bis sie geöffnet sind. Abgießen und abtropfen lassen. Muschelfleisch aus den Schalen lösen und abgedeckt beiseite stellen.
  2. Schalotten fein würfeln. Fenchel putzen und fein würfeln, Fenchelgrün in kaltes Wasser legen. Butter im Topf zerlassen. Fenchel und Schalotte darin farblos dünsten. Mit Wermut ablöschen und einkochen. Mit Fischfond und Sahne auffüllen und ca. 15 Minuten offen cremig einkochen. Safranfäden zugeben, den Topf vom Herd ziehen und den Fond 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Skreifilets auf der Fleischseite salzen und pfeffern. Öl in einerbeschichteten Pfanne erhitzen. Fischfilets mit der Hautseite darin 5 Minuten bei starker Hitze knusprig braten. Filets wenden und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 6-8 Minuten bei 150 Grad (Gas 1-2, Umluft 6-7 Minuten bei 140 Grad) zu Ende garen: Der Fisch soll in der Mitte noch glasig sein.
  4. Safransauce aufkochen und 2-3 Minuten einkochen. Muscheln zugeben und darin erwärmen. Fenchelgrün abtropfen lassen, grob hacken und zum Muschelragout geben. Auf Tellern verteilen. Skreifilets mit der Hautseite nach oben darauf anrichten. Dazu passt als Beilage Kartoffel-Knoblauch-Püree (siehe Rezept: Kartoffel-Knoblauch-Püree).
VG-Wort Pixel