Anzeige
Anzeige

Gefüllte Paprikaschoten

(56)

essen & trinken 2/2010
Gefüllte Paprikaschoten
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 40 Minuten Garzeit 40 Min.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 641 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 38 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Kartoffeln (mittelgroß, z.B. La Ratte)

6

El El Olivenöl

Salz

4

rote Paprikaschoten (à 160 g)

90

g g Basilikum (ca. 3 1/2 Töpfe)

1

Brötchen (altbacken, ca. 40 g)

100

g g Zwiebeln

20

g g Butter

500

g g Rindfleisch (aus der Oberschale, möglichst ohne Fett und Sehnen)

2

Eier (Kl.M)

2

El El scharfer Senf

Pfeffer

100

ml ml Weißwein

1

El El schwarze Pfefferkörner

6

Lorbeerblätter

10

g g Pinienkerne

100

g g Sahnejoghurt

50

g g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kartoffeln sorgfältig waschen und trocken tupfen. 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten und mit Salz würzen.
  2. Deckel von den Paprikaschoten abschneiden, Kerne und Trennhäute entfernen und auf der Unterseite leicht begradigen, damit sie nicht umfallen können. 50 g Basilikumblätter abzupfen, 5 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren und in ein Sieb geben. Basilikum abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebeln fein würfeln. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten, dann abkühlen lassen. Brot sehr gut ausdrücken.
  3. Wenn nötig Sehnen und Fett vom Fleisch entfernen. Fleisch würfeln und mit Brötchen, Basilikum und Zwiebeln durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Fleisch mit Eiern und Senf mischen, salzen und pfeffern (siehe Tipp unten). Die Fleischmasse in die Paprikaschoten füllen und mit den Kartoffeln in eine Auflaufform (ca. 25 x 10 cm) geben. 150 ml Wasser, Wein, restliches Öl, Pfefferkörner und Lorbeer in die Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 40-45 Minuten garen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Paprikadeckel auf die Schoten setzen.
  4. Für den Dip Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. 40 g Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser 5 Sekunden blanchieren, im Sieb abschrecken und abtropfen lassen, dann gut ausdrücken. Basilikum fein schneiden, mit Joghurt und Pinienkernen in einem hohen Gefäß pürieren. Crème fraîche unterrühren, salzen, pfeffern. Paprika mit Kartoffeln auf einer Platte anrichten und mit dem Dip servieren.
  5. TIPP Um Geschmack und Konsistenz der Hackmasse zu testen, einfach eine kleine flache Bulette formen und in etwas Öl beidseitig garen.
VG-Wort Pixel