Gefüllte Hackfleisch-Fladen
Zutaten
Brötchen (altbacken, ca. 40 g)
g g Schalotten
Knoblauchzehen
g g Dill (ca. 10 Stiele)
g g Butter
El El Chiliflocken (Pul biber, in türkischen Gemüseläden)
Tl Tl Schwarzkümmel (in türkischen Gemüseläden)
g g Rinderhackfleisch
g g Kalbshackfleisch
Eier (Kl.M)
Salz
Pfeffer
g g Ziegenkäse
El El Olivenöl
Scheibe Scheiben Fladenbrot (dünn, Lawasch, 40 x 22 cm, in türkischen Gemüseläden)
glatte Petersilie zum Bestreuen
Zitrone
g g helle Rosinen
rote Chilischote (klein)
ml ml Kalbsfond
g g Bulgur
g g Pinienkerne
Stiel Stiele glatte Petersilie
El El Weißweinessig
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Brötchen in warmem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Dillästchen abzupfen und fein schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten farblos dünsten. Chiliflocken, Schwarzkümmel und Dill unterrühren, von der Kochstelle ziehen und abkühlen lassen.
-
Hackfleisch in einer Schüssel mit den Eiern, der Schalottenmischung und Brot gut mischen, salzen und pfeffern (siehe Tipp auf Seite 32). Mit leicht befeuchteten Händen 4 gleich große flache Fladen (à ca. 180 g) aus der Masse formen. Käse vierteln. Jeweils 1 Stück Käse auf die untere Seite des Fladens legen, restliche Hackmasse über dem Käse zusammenklappen und seitlich fest verschließen. Gefüllte Hackfladen abgedeckt kalt stellen.
-
Für den Salat Rosinen in heißem Wasser einweichen. Chilischote putzen, fein hacken. Fond und Chili im Topf einmal aufkochen, Bulgur zugeben und zugedeckt 20-25 Minuten quellen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Rosinen im Sieb abtropfen lassen. Mit Pinienkernen, Essig, Öl und Bulgur mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Petersilie unterheben.
-
3 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hackfladen darin bei nicht zu starker Hitze 2 Minuten rundherum braten. Fleischfladen herausnehmen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 15 Minuten braten. Herausnehmen, den Ofen auf Grill umstellen. Das dünne Fladenbrot in dreieckige Stücke schneiden, mit dem restlichen Öl bepinseln und unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 250 Grad goldbraun grillen. Hackfladen und Brot auf eine Platte legen. Zitrone in Spalten schneiden und die Hackfladen mit Zitronensaft beträufeln. Den Bulgursalat separat servieren.