Anzeige
Anzeige

Bulgur-Salat mit Roter Bete und Kichererbsen

(40)

essen & trinken 2/2010
Bulgur-Salat mit Roter Bete und Kichererbsen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 50 Minuten Garzeit1-1:15 std.

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 493 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Rote Beten

1

Dose Dosen Kichererbsen

1

rote Chilischote

1

Knoblauchzehe

5

El El Olivenöl

300

ml ml Gemüsefond

1

Limette

4

El El Grenadine

Salz

0.5

Döschen Döschen Safranfäden

1

Schalotte

125

g g Bulgur

150

g g Endivie

500

ml ml Öl (zum Frittieren)

0.5

Tl Tl Sumachpulver

Zubereitung

  1. Rote Bete in kochendes Wasser geben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 1-1:15 Stunden kochen lassen. Inzwischen die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen und zwischen einem gefalteten Küchentuch trocknen. Chilischote längs halbieren, entkernen und fein hacken. Knoblauch fein hacken. 1 El Öl erhitzen, Chili und Knoblauch darin bei milder Hitze 1-2 Minuten braten, ohne dass der Knoblauch Farbe nimmt. Mit 100 ml Fond aufkochen und von der Kochstelle nehmen. Limette heiß waschen, abtrocknen und 2 Tl Schale fein abreiben, Limettensaft auspressen. Limettenschale, 3 El Limettensaft, Grenadine und Salz unter den Chili-Knoblauch-Fond rühren, 3 El Öl unterschlagen.
  2. Safran im Mörser fein zerstoßen und mit 4 El kochend heißem Wasser ablösen. Schalotte fein würfeln und in 1 El heißem Öl glasig braten. Bulgur zugeben und kurz mitbraten. 200 ml Fond und Safran zugeben, zugedeckt aufkochen und bei kleinster Hitze 15 Minuten gar ziehen lassen.
  3. Rote Bete pellen, in je 8-10 Spalten schneiden und in der Chili-Knoblauch-Marinade mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Bulgur offen abkühlen lassen. Inzwischen den Salat putzen, Blätter längs halbieren und quer in 1/2 cm feine Streifen schneiden, abgedeckt beiseite stellen.
  4. Frittieröl in einem kleinen Topf auf 180 Grad erhitzen. Sumach und 1/2 Tl Salz mischen. Kichererbsen im heißen Öl in 2 Portionen je 6-7 Minuten goldgelb frittieren. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Sumachsalz mischen.
  5. Rote Bete und etwa die Hälfte der Marinade unter den Bulgur mischen. Salat unterheben und mit den Kichererbsen anrichten.
  6. TIPP Sumach, das leicht säuerlich-fruchtige türkische Gewürz, gibt es in türkischen oder arabischen Lebensmittelläden. Es passt auch zu Ziegenfrischkäse oder gedünstetem Mangold und Spinat. Grenadine können Sie in diesem Rezept durch erwärmtes Himbeergelee ersetzen.
VG-Wort Pixel