VG-Wort Pixel

Lamm-Kichererbsen-Auflauf

(8)

essen & trinken 3/2010
Lamm-Kichererbsen-Auflauf
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten Backzeit 45 Min.

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 474 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 42 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Kichererbsen (getrocknet)

100

g g Bulgur

Salz

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Bio-Zitrone (klein)

4

Lorbeerblätter

400

g g Suppengemüse

Salz

3

Zwiebeln

2

Lorbeerblätter

1

Lammschulter (1,5 kg)

2

Knoblauchzehen

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, 800 g EW)

4

El El Olivenöl

1

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

1

Tl Tl Koriandersaat

2

Tl Tl Raz el Hanout (Gewürzmischung, gemahlen, türkische Geschäfte)

0.5

Bund Bund Minze

Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Am Vortag die Kichererbsen 12 Stunden in Wasser einweichen.
  2. Für den Sugo das Suppengemüse putzen, grob schneiden. 4 l leicht gesalzenes Wasser mit einer halbierten Zwiebel, den Lorbeerblättern und dem Suppengemüse aufkochen. Lammschulter hineinlegen, einmal aufkochen. Hitze reduzieren und das Fleisch bei kleiner bis mittlerer Hitze in 1 1/2 Stunden mit halb geöffnetem Deckel gar ziehen lassen.
  3. Restliche Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden. Von den Tomaten eventuell vorhandene Hautreste und Stielansätze entfernen. Tomaten zerdrücken. Öl in einem Bräter erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kreuzkümmel, Koriander, Raz el Hanout dazugeben und kurz mitdünsten. Tomaten hinzufügen, mit 400 ml Lammfond auffüllen, bei mittlerer Hitze offen 30 Minuten sämig einkochen lassen.
  4. Lammschulter aus dem Sud nehmen, leicht abkühlen lassen. Das Fleisch vom Knochen lösen, dabei Fett und Sehnen entfernen. Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Tomaten geben. Minze grob schneiden. Lammsugo mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und der Minze würzen. In eine Auflaufform (2 l Inhalt) füllen und etwas abkühlen lassen.
  5. Inzwischen Bulgur in leicht kochendem Salzwasser 15-20 Minuten gar kochen, in ein Sieb gießen, abtropfen lassen. Kichererbsen gut abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen, durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen, Masse mit Bulgur und Backpulver mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen und auf dem Lammsugo verteilen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden und abwechselnd mit den Lorbeerblättern in die Kichererbsenmasse drücken.
  6. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. Herausnehmen, bis zum Servieren 10 Minuten ruhen lassen. Dazu passt Joghurt mit gehackter Petersilie.