Zwiebel-Polenta-Auflauf
Zutaten
8
Portionen
g g rote Zwiebeln
Knoblauchzehen
Bund Bund Salbei
Zweig Zweige Rosmarin
El El Olivenöl
g g Parmesan
g g Gruyère
El El Crème fraîche
schwarzer Pfeffer (grob geschrotet)
Meersalz (grob)
ml ml Milch
Salz
Muskat
g g Polenta
Zubereitung
-
Zwiebeln vierteln, Strunk knapp entfernen. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Salbeiblätter von den Stielen zupfen. Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen, ohne dass die Zwiebeln dabei zu dunkel werden. In den letzten 3 Minuten die Kräuter dazugeben und mitgaren. In der Pfanne abkühlen lassen. Eine Auflaufform (34 x 24 cm, mit 3 cm hohen Rand) mit Backpapier auslegen. Parmesan fein reiben. Gruyère grob reiben.
-
Für die Polenta die Milch mit 600 ml Wasser, Salz und Muskat in einem Topf unter Rühren aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren, Hitze reduzieren. Polenta bei kleinster Hitze 10 Minuten quellen lassen. Dabei ständig mit einem Kochlöffel umrühren. Den Parmesan einrühren. Polenta in die Form gießen, glatt streichen und 20 Minuten abkühlen bzw. fest werden lassen.
-
Crème fraîche auf die Polenta streichen und 2 des Gruyères darauf verteilen. Mit Zwiebeln und Kräutern belegen und den restlichen Käse darauf verteilen. Mit grobem Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 15-20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. In 6-8 Stücke schneiden, mit Meersalz würzen und servieren.
-
TIPP Nichtvegetarier können vor dem Backen noch 10 Anchovisfilets auf den Zwiebeln verteilen - das gibt dem Auflauf eine besonders kräftige Note.