Anzeige
Anzeige

Zitronenkuchen

(8)

essen & trinken 3/2010
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 50 Minuten Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Kaffeetrinken, Kuchen - Torte, Backen, Eier, Getreide

Pro Portion

Energie: 403 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Butter

1

Bio-Zitrone

1

Orange

100

g g Mehl

1.5

Tl Tl Backpulver

30

g g Weichweizengrieß

100

g g Zucker

1

Ei

50

g g Zucker

50

ml ml Weißwein

3

El El Zitronensaft

3

El El Zitronenlikör

Zubereitung

  1. Butter bei milder Hitze in einem Topf zerlassen. Zitronenschale sehr dünn abreiben, den Saft auspressen (ergibt ca. 4 El). Die Orange ebenfalls auspressen. Zitronensaft und 5 El Orangensaft in einem Topf ganz leicht erwärmen. Mehl sieben, mit Backpulver und Grieß mischen.
  2. Den Boden einer Backform (20 x 15 cm, mit 4 cm hohem Rand) mit Backpapier auslegen.
  3. Butter und Zitrussaft (beides mit Zimmertemperatur) und Zucker in einer Küchenmaschine mit hohem Mixaufsatz zu einer homogenen Masse mixen. Bei laufendem Motor vorsichtig das Ei und die Mehlmischung zugeben. 30 Sekunden zu einem zähflüssigen, cremigen Teig mixen. Zitronenschale unterheben.
  4. Teig in die Form gießen. Teigform mehrmals leicht auf die Arbeitsfläche stoßen, damit die Luftbläschen aus dem Teig entweichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Gas 2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35 Minuten backen.
  6. Inzwischen für den Sirup Zucker, Weißwein und Zitronensaft kurz aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Von der Herdplatte nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Zitronenlikör würzen.
  7. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig in 6 Portionen schneiden, und die Stücke mithilfe einer Palette in eine Auflaufform setzen. Den Sirup mit einem Pinsel gleichmäßig auf die Stücke streichen und den Kuchen damit tränken. Die Schnitten vollständig abkühlen lassen, dabei aber nicht kalt stellen. Ganz frisch servieren. Dazu passt leicht geschlagene Sahne.
VG-Wort Pixel