Gelbes Rindfleisch-Curry
Zutaten
Zwiebeln
Stiel Stiele Zitronengras
g g frische Galgantwurzel
kg kg Rindergulasch
El El Öl
Salz
Kaffirlimettenblätter
El El gelbe Currypaste
Tl Tl Kurkuma
ml ml Kokosmilch
g g Hokkaido-Kürbis
Schlangenbohnen
g g Sojasprossen
g g chinesischer Sellerie
Stiel Stiele Thai-Basilikum
Stiel Stiele Koriandergrün
g g dünne Reis-Vermicelli
El El Palmzucker
El El Fischsauce
El El Limettensaft
El El Chiliflocken
Zubereitung
-
Zwiebeln fein würfeln. Zitronengras putzen, die äußeren holzigen Blätter entfernen und das weiße Innere in 4 cm lange Stücke schneiden. Galgant waschen und in Scheiben schneiden. Fleisch trocken tupfen. 2 El Öl in einem großen flachen Topf erhitzen und das Fleisch salzen, portionsweise darin auf allen Seiten anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
-
Restliches Öl im selben Topf erhitzen. Zwiebeln, Zitronengras, Galgant und Kaffirblätter darin unter Rühren 2-3 Minuten andünsten. Gelbe Currypaste und Kurkuma zugeben und kurz dünsten. Fleisch zurück in den Topf geben und mit Kokosmilch und 300 ml Wasser auffüllen. Zugedeckt bei milder Hitze 80-90 Minuten kochen.
-
Inzwischen Kürbis schälen und in 1 cm breite Spalten schneiden. Schlangenbohnen waschen, putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Sojasprossen waschen und abtropfen lassen. Sellerie-, Thai-Basilikum- und Korianderblätter abzupfen. Reisnudeln 20 Minuten in warmem Wasser einweichen und im Sieb abtropfen lassen.
-
Kürbis 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Curry geben und offen weiterkochen. Die Schlangenbohnen 10 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mit Palmzucker, Fischsauce und Limettensaft würzen. Reisnudeln 1 Minute in kochendem Wasser garen und im Sieb abtropfen lassen. Die Reisnudeln mit dem Curry anrichten und mit Kräutern, Sojasprossen und Chiliflocken bestreut servieren.
-
TIPP Galgant würzt viele thailändische Gerichte und sorgt für eine angenehm pfeffrige Schärfe. In Geschmack und Aroma erinnert er an Ingwer; je jünger er ist, desto milder schmeckt er. Wickeln Sie ihn bis zum Gebrauch am besten in Klarsichtfolie und legen Sie ihn ins Gemüsefach des Kühlschranks. Dann hält er sich bis zu zwei Wochen.