Spinatbuletten mit Paprika-Vinaigrette
Zutaten
4
Portionen
g g Baby-Blattspinat
Salz
g g Zwiebeln
Knoblauchzehe
g g Butter
Pfeffer
g g Ricotta
Ei (Kl.M)
g g Haferflocken (blütenzart)
g g Parmesan (fein gerieben)
Muskatnuss
Tl Tl Koriander (gemahlen)
El El Öl
rote Paprikaschote (klein, ca. 150 g)
Tl Tl mittelscharfer Senf
Tl Tl Honig
El El Weißweinessig
El El Nussöl (Haselnussöl)
Salz
Pfeffer
Bund Bund Schnittlauch (ca. 20 Halme)
Tl Tl schwarze Sesamsaat
Zubereitung
-
Für die Buletten den Spinat putzen, waschen und im Sieb abtropfen lassen. Spinat in reichlich kochendem Salzwasser blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken. Spinat in einem Durchschlag abtropfen lassen und mit den Händen portionsweise sehr gut ausdrücken, sodass kaum noch Flüssigkeit austritt. Spinat fein hacken und beiseite stellen.
-
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen, dann in einer Schale mit Ei und der Zwiebelmischung glatt rühren. Spinat, Haferflocken und Parmesan mit einem Kochlöffel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Koriander abschmecken. Die Masse 30 Minuten quellen lassen.
-
Für die Vinaigrette die Paprikaschote halbieren, entkernen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Senf mit 4 El Wasser, Honig, Weißweinessig und Nussöl verrühren, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Schnittlauchs in feine Röllchen schneiden und mit den Paprikawürfeln zur Vinaigrette geben.
-
Restlichen Schnittlauch in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 8 gleich große Buletten formen. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Buletten darin bei mittlerer Hitze in insgesamt 5-6 Minuten von beiden Seiten braun braten. Buletten auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf flachen Tellern anrichten. Mit etwas Vinaigrette beträufeln, mit Schnittlauch und Sesam bestreuen. Restliche Vinaigrette getrennt dazu servieren.
-
TIPP Nussöle bekommen Sie in Reformhäusern und gut sortierten Supermärkten. Da die Öle rasch verderben: nur kleine Mengen kaufen und im Kühlschrank aufbewahren.