VG-Wort Pixel

Gnocco fritto

(8)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 40 Minuten mindesten 2 Stunden Zeit zum Gehen

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Mehl Type 00

1

Würfel Würfel Hefe

250

ml ml Milch

1

Prise Prisen Salz

500

g g Schweineschmalz (ersatzweise Butterschmalz)

3

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken. Die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe in ein paar Esslöffeln auflösen und in die Mulde geben. Ein paar Minuten aufquellen lassen.
  2. Eine große Prise Salz, 3 EL Ölivenöl und die Hälfte der Milch dazugeben. Das Ganze zu einem glatten Teig verkneten. Nach und nach die restliche Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 2 1/2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig 1/2 bis 3/4 Zentimeter dick ausrollen und Quadrate oder Dreiecke mit ca. 6-10 cm Seitenlänge schneiden.
  4. Das Schweineschmalz (alternativ kann auch Butterschmalz verwendet werden) auf ca. 280 Grad erhitzen, bis es leicht zu rauchen beginnt. In kleinen Portionen (3 - 4 Stück) die Teigstücke von jeder Seite 1-2 Minuten frittieren bis sie hellbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. ACHTUNG: ES BESTEHT ERHÖHTE BRANDGEFAHR. DAS FETT IST IN DIESEM ZUSTAND LEICHT ENTZÜNDLICH! NIEMALS IN KONTAKT MIT WASSER ODER WÄSSERLICHEN SUBSTANZEN BRINGEN! DIE KÜCHE NICHT VERLASSEN! AM BESTEN EINEN AUF DEN TOPF PASSENDEN DECKEL BEREITHALTEN UM ES ZU LÖSCHEN. NIEMALS MIT WASSER LÖSCHEN! KINDER FERN HALTEN! Uns ist noch nie etwas passiert, aber ich kenne genügend Leute, denen das Fonduefett um die Ohren geflogen ist. Wenn es erst einmal explodiert ist, ist die Küche nicht mehr zu retten. Daher der großgeschriebene Hinweis.