Filet de porc aux pruneaux - Schweinefilet mit Pflaumen
Zutaten
Schweinefilets zu je 400 Gramm
El El Dijon-Senf
El El Butter und 1 El Olivenöl
Schalotten
Karotte
Lorbeerblatt
Zweig Zweige Thymian (ersatzweise 1/2-1 Tl getr. Thymian)
Bio-Orange (davon den Abrieb der Hälfte von der Schale)
ml ml Weißwein
ml ml Rinderfond
ml ml Schlagsahne
g g weiche, getrocknete Pflaumen ohne Kern
Tl Tl Honig
Salz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Die Filets von Fettresten befreien, diese aber aufheben - sie finden in einem späteren Arbeitsschritt Verwendung für die Sauce. Die Filets salzen, pfeffern und mit dem Senf einreiben.
-
In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen und die Filets von allen Seiten anbraten, herausnehmen und in eine feuerfeste Form legen. Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
-
Die Fleisch- und Fettreste, die beim Parieren übriggeblieben sind, in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten. Die Schalotten und die Karotte in feine Würfel schneiden, mit hinzufügen. Den Thymian, das Lorbeerblatt und den Orangenabrieb mit in die Pfanne geben und alles ein paar Minuten anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und diesen um die Hälfte reduzieren.
-
Die Filets in den Ofen schieben. Den Fond in die Pfanne gießen und zugedeckt auf kleiner Flamme eine halbe Stunde köcheln lassen - nach dieser Zeit sind auch die Filets bereit; sie werden bis zum Aufschneiden in Alufolie gewickelt und können so ruhen, während die Sauce fertiggestellt wird.
-
Die Grundsauce durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben (Gemüse gut ausdrücken) und die Sahne sowie die Pflaumen hinzufügen. Fünfzehn Minuten köcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Die Filets aus der Folie wickeln (den Saft auffangen und zur Sauce gießen), aufschneiden und mit der Sauce bedecken. Dazu passen Pommes Duchesse, die man zeitlich passend in den vorgeheizten Ofen schieben kann, nachdem man die Schweinelendchen herausgenommen hat. So wird alles gleichzeitig fertig.