"FEIJOADA COMPLETA" - Schwarze Bohnen
Zutaten
kg kg schwarze Bohnen
kg kg gut abgehangenes Rindfleisch
kg kg Rippchen vom Schwein
kg kg Kassler
kg kg Speck (geräuchert)
Chorizo (am Stück, spanische Paprikawurst)
Schweineohren
Schweinefüsschen
Schweineschwänzchen
große Navalorangen
Knoblauchzehen
mittelgroße Zwiebeln, geschält und fein geschnitten
Lorbeerblätter
Pfeffer
Salz
Öl
Zubereitung
-
Die Bohnen und alles gesalzene (gepökelte) Fleisch werden über 24 Stunden in Wasser eingelegt, welches man alle 6 Stunden erneuert.
-
Am nächsten Tag gibt man die gequollenen und abgetropften Bohnen zusammen mit den gesamten Fleischzutaten (sowohl den entsalzten als auch den frischen) in einen grossen, gut verschliessbaren Topf und giesst Wasser auf, bis alle Zutaten bedeckt sind. Von den Gewürzen gibt man die Orangen, die Lorbeerblätter, eine gehackte Zwiebel und etwas schwarzen Pfeffer dazu. Dann lassen Sie das Ganze auf kleiner Flamme kochen - beachten Sie dabei, dass Sie die verschiedenen Fleischstücke nacheinander herausnehmen, wenn sie gar sind, denn sie sollen ja nicht auseinanderfallen - die Bohnen brauchen am längsten, um weich zu werden.
-
Wenn dies endlich erreicht ist, geben wir dem Ganzen noch eine besondere Würze: Der Knoblauch wird fein gehackt , ebenso die restlichen Zwiebeln, und dann im Öl goldbraun gedünstet - Salz dazu - und dann wird diese Würze mit den Bohnen im grossen Topf verrührt. Um den Bohnensud etwas zu verdicken, zerdrückt man eine Handvoll Bohnen auf einem Teller oder Brett und rührt dann dieses Bohnen-Purée wieder unter die Bohnenmasse.
-
Wenn man während des Kochvorgangs Flüssigkeit nachgießen muß, dann nur kochendes Wasser! Die Orange zwischen den Bohnen gibt diesem Eintopf einen ganz exquisiten Geschmack und erleichtert seine Verdauung.
-
Wichtig - nur auf kleiner Flamme kochen, damit nichts auseinanderfällt oder gar verkocht - deshalb ist auch ein Schnellkochtopf ungeeignet.
-
Als Beilagen serviert man: Trockenen-körnigen Reis, der mit einer gedünsteten Zwiebel, einer Knoblauchzehe, Pfeffer und Salz zubereitet wurde. Von den Orangenscheiben, jeweils pro Gast ein Dessert-Tellerchen voll, als Fettbremse auf den Tisch stellen - sie schmecken wunderbar leicht und erfrischend zwischen den schweren Happen.