Hähnchen aus dem Wok mit Gemüse und Cashewkernen
Zutaten
g g Hähnchenbrustfilet
El El Sojasauce
El El Ketjap Manis
El El Ketjap Asin
El El Hoisinsauce
El El Kräuteressig
Tl Tl 5-Gewürze-Pulver
El El Tomatenmark
Tl Tl Salz
Tl Tl Szechuan-Pfeffer (frisch gemahlen)
St. St. Knoblauchzehen
g g Staudensellerie
St. St. Lorbeerblätter
St. St. Paprika (Gelb)
Stange Stangen Lauch
St. St. Möhren
St. St. Mu-Err-Pilze, getrocknet
g g Bohnen, grün
Erdnuss-Öl
l l Gemüsebrühe
Hand voll Hände voll Cashew-Kerne
Zubereitung
-
Zunächst aus der Sojasauce, Ketjap Manis, Ketjap Asin, Hoisinsauce, Kräuteressig, dem Gewürze-Pulver, Tomatenmark, der durchgedrückten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer die Marinade mischen und darin das kleingeschnittene Fleisch mindestens eine Stunde marinieren.
-
Sämtliches Gemüse klein schneiden. Die vorher in heißem Wasser eingeweichten Mu-Err-Pilze kleinschneiden, dabei die harten Stellen entfernen. Das Gemüse noch getrennt halten.
-
Im sehr heißen Wok das Öl erhitzen. Das Fleisch portionsweise mit dem Schaumlöffel über der Marinade abtropfen lassen und im Wok kräftig anbraten. Das gebratene Fleisch wieder herausnehmen und die nächste Portion anbraten. Das gesamte Fleisch in die Marinade zurückgeben. Jetzt kommt das Gemüse in den Wok, beginnend mit Möhren und Zwiebeln, nach und nach den Rest dazugeben. Das Gemüse, das am schnellsten gart, kommt zuletzt in den Wok. Evtl. noch etwas Öl zugeben! Alles gut andünsten und dann die heiße Gemüsebrühe zuschütten. Wieder etwas köcheln lassen. Nun das Fleisch mit aller Flüssigkeit zugeben und alles mindestens noch eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen! Etwa eine Viertelstunde vor dem Servieren Cashew-Kerne dazugeben: So bleiben diese knackiger.
-
Basmati-Reis als Beilage servieren. Das Ganze schmeckt am zweiten Tag ebenso gut und kann auch eingefroren werden.