Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Gemüse-Eintopf

(35)

essen & trinken 4/2010
Rhabarber-Gemüse-Eintopf
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 172 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
6
Portionen
800

g g festkochende Biokartoffeln

500

g g Rhabarber

150

g g Möhren

300

g g Kohlrabi

12

Stiel Stiele Majoran

50

g g Zucker

300

ml ml Gemüsefond

Salz

Pfeffer

3

El El Grenadine

20

g g Kapern

4

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. 400 g Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden. Rhabarber putzen, waschen und in 1 cm große Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Kohlrabi putzen, schälen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Blätter von 8 Stielen Majoran abzupfen und fein hacken, restliche Stiele in kaltes Wasser legen.
  2. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, Rhabarber zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren in 3-5 Minuten weich dünsten. Fond, Kartoffelscheiben und 1 l Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze ca. 25 Minuten kochen lassen. Den gehackten Majoran 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Kartoffeln schälen und vierteln.
  3. Kartoffeln, Rhabarber und Fond durch ein Sieb, das mit einem Mulltuch ausgelegt ist, in einen anderen Topf gießen und gut abtropfen lassen. Die Kartoffeln ganz leicht mit einer Schaumkelle ausdrücken. Den aufgefangenen Fond (ergibt 1-1,2 l) in dem Topf mit Grenadine aufkochen. Kartoffelviertel darin bei mittlerer Hitze in 10-12 Minuten garen. Möhren- und Kohlrabiwürfel zugeben und in 6-8 Minuten leicht bissfest garen. Kapern in einem Sieb abtropfen lassen und mit Olivenöl mischen. Eintopf in Schalen oder Suppenteller geben, mit Kapern-Öl beträufeln und mit den restlichen Majoranzweigen garniert servieren.
VG-Wort Pixel