Rhabarber-Mousse im Pralinenkörbchen
Zutaten
1
Portion
Pralinenkörbchen
g g Zartbitterkuvertüre
Muffin-Papiermanschetten
Rhabarber-Mousse
g g Rhabarber
Orange
Vanilleschote
g g Zucker
Blatt Blätter rote Gelatine
g g weiße Kuvertüre
Eier
El El weißer Rum
g g Sahnejoghurt
g g Schlagsahne
Zubereitung
-
Für die Pralinenkörbchen die Kuvertüre hacken und in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Jeweils 2 Manschetten zum Stabilisieren in kleine Förmchen (5-6 cm Durchmesser) setzen und mit der flüssigen Kuvertüre bis zum Rand füllen. 8 Körbchen herstellen und ungefähr 20 Minuten kalt stellen, bis die Kuvertüre außen fest und in der Mitte noch flüssig ist. Die flüssige Kuvertüre ausgießen, anderweitig verwenden. Die Körbchen mindestens 1 Stunde kalt stellen. Dann die Manschetten vorsichtig lösen.
-
Für die Mousse den Rhabarber putzen und waschen. Je nach Dicke längs halbieren und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Orange auspressen (ergibt 100-120 ml). Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. 80 g Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren und mit 80 ml Orangensaft ablöschen. Rhabarber und Vanillemark zugeben und bei milder Hitze 4-5 Minuten kochen, bis der Karamell aufgelöst ist. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 200 g Kuvertüre hacken und in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Restliche Kuvertüre zu feinen Spänen raspeln.
-
Eier mit Rum, restlichem Zucker und Orangensaft über dem kochenden Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Die flüssige Kuvertüre unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, Joghurt unter die Creme rühren, dann den Rhabarber unterheben. In Eiswasser kalt rühren, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und unterheben.
-
Rhabarber-Mousse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und die Pralinenkörbchen damit füllen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Rhabarberpralinen mit den weißen Schokoladenspänen dekorieren und servieren.
-
TIPP Wenn Ihnen die Pralinenkörbchen zu aufwendig sind, schmeckt die Mousse auch mit Schokoladen- oder Vanillesauce.