Rhabarber-Tartelettes mit Haferflockenstreuseln
Zutaten
Mürbeteig
g g Mehl
g g Zucker
Salz
g g Butter (kalt, in Stücken)
Eigelb (Kl.M)
El El Schlagsahne (kalt)
Streusel
g g Mehl
El El Haferflocken (blütenzart)
g g Zucker
Piment (gemahlen)
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
g g Butter (kalt, in Stücken)
Rhabarber
Löffelbiskuits (30 g)
g g Rhabarber
g g Zucker
Außerdem
Klarsichtfolie
Gefrierbeutel
Backpapier
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Butter und Eigelb in einer Schüssel zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. (Falls der Teig nicht zusammenhält, esslöffelweise kalte Sahne unterkneten.) Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
-
Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Zucker, 2 Prisen Piment und die Orangenschale in einer Schüssel mischen. Butter dazugeben, mit den Händen zu Streuseln verkneten, kalt stellen.
-
Für den Rhabarber die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerkleinern. Rhabarber abziehen, Enden abschneiden und die Stangen in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
-
Teig in 4 Portionen teilen und nacheinander zwischen Backpapier rund ausrollen (16 cm Ø). Teig in 4 beschichtete Tartelette-Förmchen mit herausnehmbarem Boden geben (12 cm Ø), dabei jeweils den Rand andrücken. Erst die Biskuitbrösel, dann den Rhabarber auf den Teig geben. Mit Zucker bestreuen und die Streusel darauf verteilen.
-
Tartelettes im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten in 30-35 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
TIPP: Statt 4 Förmchen können Sie auch eine große Tarteform verwenden.