Tagliarini mit Broccoli und Mandelsauce
Zutaten
6
Portionen
rote Chilischote
g g Mandelkerne (ganz, geschält)
El El Zucker
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
Salz
El El Zitronensaft
Broccoli (ca. 600 g)
Nudelteig (siehe Rezept Nudelteig)
Pfeffer
g g Butter
g g Parmesan (fein gerieben)
Zubereitung
-
Chilischote putzen und in feine Ringe schneiden. Mandeln in einem Topf ohne Fett goldbraun rösten, Zucker zugeben und hellbraun karamellisieren. Chili, Sahne und Milch zugeben, kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Zitronensaft würzen.
-
Broccoli putzen, Stiele und Blätter entfernen. Broccoli in kleine Röschen schneiden. 300 g größere Broccoliröschen in kochendem Salzwasser 5-6 Minuten garen, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kleine Röschen in 1-2 Minuten leicht bissfest garen, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
-
Für die Tagliarini Nudelteig vierteln. Ein Viertel auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche zu einer dünnen Platte (38 x 38 cm) ausrollen. Nudelplatte mit wenig Grieß bestreuen und mit einem Küchentuch bedeckt 10-15 Minuten trocknen lassen. Teigplatte danach zweimal zusammenklappen, sodass vier Teigschichten übereinanderliegen, und quer in 35 mm breite Streifen schneiden. Nudeln mit etwas Grieß bestreuen und mit den Händen vorsichtig auflockern. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
-
Mandelsauce einmal aufkochen, mit einem Schneidstab leicht pürieren. Sauce durch ein feines Sieb gießen und mit einer Schaumkelle kräftig durchdrücken. 300 g Brokkoli und 100 ml Wasser in einem Gefäß mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Broccolipüree in eine große beschichtete Pfanne geben. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 30 Sekunden bis maximal 1 Minute leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 300 ml Nudelwasser auffangen. Nudelwasser und restliche Brokkoliröschen in der Pfanne erwärmen, Nudeln und Butter unterheben und auf Tellern anrichten. Mandelsauce und Parmesan darübergeben.
-
TIPP: Wegen des hohen Eianteils im Teig ist die Kochzeit der Nudeln so kurz, dass Sie auf den Sekundenzeiger schauen sollten: 1 Minute zu viel verdirbt bereits das Ergebnis.