VG-Wort Pixel

Fettuccine mit Kaninchen-Ragout

(4)

essen & trinken 5/2010
Fettuccine mit Kaninchen-Ragout
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten Garzeit 50 Min.

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 536 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
6
Portionen
3

Kaninchenkeulen (à ca. 180 g)

100

g g rote Linsen

100

g g weiße Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

100

g g Möhren

150

g g Staudensellerie

3

El El Olivenöl

40

g g Butter

Salz

Pfeffer

150

ml ml Weißwein

200

ml ml Geflügelfond

2

Lorbeerblätter (frisch)

Nudelteig (siehe Rezept Nudelteig)

Zubereitung

  1. Kaninchenkeulen auslösen, dabei das Fleisch entlang den Knochen einschneiden und vorsichtig davon lösen. Sehnen, Fett und Knorpel vom Fleisch entfernen. Fleisch in grobe Würfel schneiden. Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch andrücken. Möhren putzen, schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Sellerie entfädeln und ebenfalls in 1/2 cm große Würfel schneiden.
  2. Öl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Kaninchenfleisch und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten rundum braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Knoblauch entfernen. Zwiebeln in den Topf geben und 5 Minuten glasig dünsten. Möhren und Sellerie zugeben und ebenfalls 5 Minuten dünsten. Mit Wein ablöschen und stark einkochen lassen. Kaninchenfleisch, Fond, 200 ml Wasser und Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 45 Minuten bei 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten garen. Linsen zugeben und weitere 15 Minuten garen.
  3. Für die Fettuccine Nudelteig vierteln. Ein Viertel auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche zu einer dünnen Platte (ca. 38 x 38 cm) ausrollen. Mit wenig Grieß bestreuen und mit einem Küchentuch bedeckt 10-15 Minuten leicht trocknen lassen. Teig zusammenklappen und mithilfe eines Lineals und eines Pizzarads die Teigplatte in 1 cm breite Nudeln schneiden. Nudeln mit wenig Grieß bestreuen und vorsichtig mit den Händen auflockern. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
  4. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 1 Minute leicht bissfest garen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Restliche Butter mit dem Nudelwasser in einer großen Pfanne erhitzen, Nudeln und Kaninchen-Ragout unterheben. Nudeln auf vorgewärmten Tellern sofort servieren.