Anzeige
Anzeige

Gewürzkuchen

(9)

essen & trinken 5/2010
Gewürzkuchen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten Ruhe- und Backzeit 1 Std.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 472 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
12
Portionen
4

Eier

200

g g Butter (weich)

200

g g Zucker

Salz

200

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

2

El El Kakao

6

g g Espressopulver

0.5

Tl Tl Piment (gemahlen)

0.5

Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)

0.5

Tl Tl Muskatblüten (gemahlen)

Außerdem

Fett

Mehl

Verzierung

400

g g Zartbitterkuvertüre

1

El El neutrales Speiseöl

Zubereitung

  1. Für den Rührteig 2 Eier trennen. Butter, 150 g Zucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührers oder in einer Küchenmaschine 10 Minuten cremig-weißlich aufschlagen. Eigelbe und ganze Eier nacheinander zugeben und gründlich unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Buttermasse rühren. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter den Teig heben. Den Teig in 2 Hälften teilen. Kakao, Espressopulver und Gewürze mischen und unter eine Hälfte rühren.
  2. Eine Kastenform (25 cm) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Die Teige abwechselnd in 4 Schichten in die Backform füllen. Eine Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas Stufe 2, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 55-60 Minuten backen. Den fertigen Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
  3. Für die Verzierung Kuvertüre hacken. 150 g über einem warmen Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen. 50 g gehackte Kuvertüre einrühren. Flüssige Kuvertüre auf eine Marmorplatte (oder glatte Arbeitsfläche) gießen und mit einer Palette so lange verstreichen, bis sie zähflüssig und dünn (ca. 1 mm) ist. Kuvertüre zügig mit einem Spachtel zu Röllchen schaben. Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ruhen lassen.
  4. 150 g der restlichen gehackten Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen. Restliche Kuvertüre und Öl unterrühren und die Glasur kalt rühren. Glasur über den ausgekühlten Kuchen gießen. Sobald die Glasur anfängt, fest zu werden, die Schokoladenröllchen darauf verteilen.
VG-Wort Pixel