Kirsch-Pie
Zutaten
12
Portionen
kg kg Süßkirschen
g g Rohrzucker (z. B. Demerara-Zucker)
El El Zitronensaft
El El Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Mandelsirup
El El Speisestärke (gehäuft)
g g Mehl
g g Zucker
Tl Tl Salz
g g Butter (zimmerwarm)
El El heller Essig
Mehl (zum Bearbeiten)
Ei (Kl.M)
Milch
Zubereitung
-
Für die Füllung Kirschen entsteinen. Mit Demerara-Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Mandelsirup 5 Minuten schwach kochen, bis die Kirschen reichlich Saft gebildet haben. Stärke mit 6 El kaltem Wasser anrühren, zu den Kirschen geben und einmal aufkochen. Kirschfüllung völlig kalt werden lassen.
-
Mehl, 25 g Zucker, Salz, 175 g Butter in kleinen Stückchen, Essig und 9 El eiskaltes Wasser in die Küchenmaschine geben. Mit den Knethaken schnell zu einem glatten Teig kneten, in 2 gleich große Stücke teilen und in Frischhaltefolie 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen.
-
Eine Tarteform mit gewelltem Rand (ca. 26 cm Ø) mit der restlichen Butter ausfetten. Eine Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (30-32 cm Ø) ausrollen. Teig in die Tarteform legen, andrücken, den Rand etwas begradigen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Nochmals 30 Minuten kalt stellen.
-
Ei trennen. Den Teigboden mit Eiweiß bepinseln, die kalte Kirschfüllung darauf verteilen. Restlichen Teig dünn ausrollen und mit einem gewellten Teigrad in etwa 4 cm breite Streifen schneiden. Teigstreifen als Gitter auf die Füllung legen, Teigrand darüberklappen und leicht andrücken. Eigelb und Milch verquirlen und den Teig damit bepinseln.
-
Pie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit restlichem Zucker bestreuen. Pie aus dem Ofen nehmen und auf einem Tortengitter etwa 1 Stunde abkühlen lassen. Warm servieren.
-
Tipp: Demerara-Zucker ist ein nicht raffinierter Rohrzucker mit großen Kristallen und hohem Melassegehalt. Er schmeckt aromatisch, malzig und karamellig.