Peri-Peri-Perlhühner
Zutaten
8
Portionen
El El Koriandersaat
Chilischoten (getrocknet)
Knoblauchzehen
Bund Bund Koriandergrün
El El Oregano (getrocknet)
El El edelsüßes Paprikapulver
El El Worcestershiresauce
Saft von einer Limette
Msp. Msp. Zimt
El El Honig (flüssig)
El El Meersalz
ml ml Rotweinessig
El El Olivenöl
Perlhühner
Zubereitung
-
Für die Peri-Peri-Sauce Koriandersaat und Chilischoten in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Knoblauch klein schneiden. Koriandergrün mit den zarten Stielen grob hacken.
-
Koriandersaat, Chili, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Worcestersauce, Limettensaft, Zimt, Honig, Salz, 150 ml Wasser und Essig in einen Topf geben. Die Sauce einmal aufkochen, dann bei milder Hitze 10 Minuten kochen lassen. Die Sauce mit dem Schneidstab grob pürieren. Koriandergrün und Olivenöl untermischen und abkühlen lassen.
-
Perlhühner trocken tupfen, die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden und die Hühner in einen Plastikbeutel geben. Die Hälfte der Peri-Peri-Sauce zugeben. Beutel verschließen und das Fleisch darin 5-6 Stunden, am besten über Nacht, marinieren.
-
Perlhühner aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf dem heißen Grill auf allen Seiten 30 Minuten grillen. Alternativ bietet sich auch eine Zubereitung im Bachofen an. Anschließend mit der restlichen Sauce servieren.
-
Alternativ bietet sich eine Zubereitung im Backofen an: Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Gas Stufe 2, Umluft nicht empfehlenswert) 60 Minuten garen, dabei mehrfach mit Marinade bestreichen. Nach 50 Minuten die Temperatur auf 220 Grad erhöhen und 8-10 Minuten weiter braten.