Anzeige
Anzeige

Roggen-Dinkel-Vollkornbrot

(2)

essen & trinken 6/2010
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 40 Minuten 1 Std. Garzeit, 4 Std. Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 100 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Brot
100

g g Dinkelkörner

250

g g Roggenschrot

500

g g Roggenmehl

250

g g Dinkelmehl

1

Beutel Beutel flüssiger Sauerteig

2

El El Zuckerrübensirup

1

Würfel Würfel Hefe

125

g g Saatenmischung

25

g g Salz

Dinkelmehl

Außerdem

Fett

Roggenschrot

Öl

Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Dinkelkörner mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 30 Minuten kochen lassen. 250 g Roggenschrot mit 300 ml kochendem Wasser mischen und 30 Minuten quellen lassen.
  2. Roggen- und Dinkelmehl in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Sauerteig, Zuckerrübensirup, Hefe und 350 ml handwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. In die Mehlmulde geben, etwas Mehl vom Rand daraufstreuen.
  3. Dinkelkörner abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Mit Roggenschrot, 100 g Saaten-Mischung und Salz zum Teigansatz geben und am besten in der Küchenmaschine (oder mit den Knethaken des Handrührers) verkneten. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 5-7 Minuten kräftig durchkneten. Teig zu einer Kugel formen und in einer großen Schüssel zugedeckt 2,5-3 Stunden an einem zugfreien warmen Ort gehen lassen.
  4. Eine Kastenbrot-Backform (35 x 8 x 5 cm) fetten und mit dem restlichen Roggenschrot ausstreuen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Wenn der Teig stark klebt, weiteres Dinkelmehl unterarbeiten. Teig zu einem 35 cm langen Strang formen und in die Form legen. Mit einem scharfen Messer der Länge nach 1 cm einschneiden, mit Wasser bestreichen, mit restlicher Saaten-Mischung bestreuen und leicht andrücken. Form mit geölter Frischhaltefolie abdecken und 1 weitere Stunde gehen lassen.
  5. Folie vom Brot nehmen und das Brot in der Form im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 50 Minuten backen, dabei einen ofenfesten Teller mit kochend heißem Wasser auf den Backofenboden stellen. Brot aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auf ein feuchtes kaltes Tuch stellen. Brot aus der Form auf den Rost stürzen und mit der Oberseite nach unten weitere 10 Minuten backen. Brot auf einem Gitter abkühlen lassen und am besten erst am nächsten Tag anschneiden.
VG-Wort Pixel