Spargelkuchen
Zutaten
12
Portionen
g g Dinkelmehl
g g Butter
ml ml Milch
Mehl
g g weißer Spargel
g g grüner Spargel
Salz
Zucker
g g Kerbel
g g mittelalter Mimolette-Käse
g g Doppelrahmfrischkäse
Eier
Pfeffer
Zubereitung
-
Backmischung in eine Schüssel geben. Butter bei mittlerer Hitze zerlassen, Milch zugeben und lau erwärmen. Zur Backmischung geben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Weißen Spargel ganz, grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen schräg in 4 cm lange Stücke schneiden. Reichlich Wasser aufkochen, Salz und etwas Zucker zugeben. Weiße Spargelstücke zugeben und 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Grünen Spargel zugeben und weitere 4-5 Minuten ebenso kochen lassen. Spargel mit einer Schaumkelle herausheben, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
-
Kerbelblättchen fein hacken. Käse fein reiben. Frischkäse und Eier verrühren, Kerbel und zwei Drittel vom Käse untermischen. Kräftig salzen und pfeffern.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (35 cm Ø) ausrollen und in eine beschichtete Kuchenform mit schrägem Rand (26 cm Ø, ersatzweise Springform) geben, Rand dabei leicht hochziehen. Erst den restlichen Käse, dann den Spargel auf den Teig in der Form geben. Frischkäse-Eier-Mischung durchrühren und darübergeben.
-
Spargelkuchen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) im vorgeheizten Backofen auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten backen. Auf einem Rost mindestens 30 Minuten abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
-
TIPP Die Dinnete-Mischung ist in Oberschwaben Grundlage für eine Art Flammkuchen. Auf den Boden kommt Sauerrahm, vermischt mit Pfeffer und Salz, darauf Speck, Zwiebeln, Schnittlauch und Kümmel.