Johannisbeerwähe mit Rahmguss
Zutaten
8
Portionen
Für den Teig
ml ml Milch (lauwarm)
g g Butter
g g Weizenmehl
Pk. Pk. Trockenhefe
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Für den Belag:
g g Rote Johannisbeeren (gewaschen und entstielt)
Für den Rahmguss:
Eier
g g Sahne
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
Pk. Pk. Vanillesoßenpulver zum Kochen
Zubereitung
-
Mehl und Hefe mischen. Zucker, Salz und Milch, sowie die zerlassene Butter dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45-60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
-
Inzwischen die Beeren abbrausen und von den Rispen streifen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche einmal per Hand durchkneten und anschl. rund ausrollen (Durchmesser ca. 30 cm). Auf ein gefettetes Springblech oder in eine gefettete Springform legen (28/30 cm) und den Teig am Rand etwas hochziehen, gut andrücken.
-
Die Johannisbeeren auf dem Teigboden verteilen. Für den Rahmguss Eier mit Sahne verquirlen. Vanillinzucker, Zucker und Soßenpulver mischen und unterrühren. Über die Beeren gießen. Circa 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen.
-
Ober-/Unterhitze: 180° C (vorgeheizt) Umluft: 160° C (vorgeheizt) Backzeit: ca. 45 Minuten