Anzeige
Anzeige

Johannisbeerkonfitüre mit Zitronenverbene

(2)

essen & trinken 8/2010
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 16 kcal, Kohlenhydrate: 4 g,

Zutaten

Für
10
Gläser
1

kg kg Schwarze Johannisbeeren

250

ml ml Apfelsaft (naturtrüb)

10

Blatt Blätter Zitronenverbene

500

ml ml Agavendicksaft

1

Pk. Pk. Gelierpulver (2:1)

Zubereitung

  1. Johannisbeeren kalt abspülen und mit einer Gabel von den Rispen streifen. Beeren mit 200 ml Wasser zugedeckt aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Beeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und zugedeckt weitere 5 Minuten kochen lassen. Johannisbeeren durch ein feines Sieb in eineSchüssel streichen.
  2. Apfelsaft aufkochen, Zitronenverbeneblätter zugeben und zugedeckt auf der ausgeschalteten Kochstelle 10 Minuten ziehen lassen. Zitronenverbenetee durch ein feines Sieb in einen Messbecher gießen.
  3. Johannisbeerpüree wiegen und mit Zitronenverbenetee auf 800 g auffüllen. Mit Agavendicksaft und Gelierpulver in einem großen Topf mischen, aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Konfitüre eventuellabschäumen und sofort randvoll in saubere Twistoff-Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen. Gläser umdrehen und abkühlen lassen.
VG-Wort Pixel