Anzeige
Anzeige

Melonensuppe mit Kerbelknödeln

essen & trinken 8/2010
Melonensuppe mit Kerbelknödeln
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 35 Minuten plus 3 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 192 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Quark (40 % Fett)

100

g g Doppelrahmfrischkäse

800

g g Cantaloupe-Melone

4

El El Zitronensaft

Salz

Cayennepfeffer

125

ml ml Mineralwasser

10

g g Estragon (ca. 3 Stiele)

10

g g Kerbel (6Ð8 dicke Stiele)

1

Tl Tl Estragon (getrocknet)

2

Spritzer Spritzer Worcestershiresauce

Pfeffer

4

kleine Chicoréeblätter

1

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Quarkmasse Quark und Frischkäse in ein Mulltuch geben, das Mulltuch unter leichtem Druck zusammendrehen und über Nacht über einer Schüssel abtropfen lassen.
  2. Für die Suppe Melone halbieren, entkernen, die Schale entfernen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden, mit 2-3 El Zitronensaft, Salz, Cayenne und Mineralwasser in einer Küchenmaschine fein pürieren. Suppe mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  3. Die Quarkmasse aus dem Tuch in eine Schüssel geben. Estragon- und Kerbelblättchen abzupfen und fein schneiden. Estragon, Kerbel und getrockneten Estragon in die Masse rühren, mit Worcestersauce, wenig Salz und Pfeffer würzen.Masse bis zur Verwendung kalt stellen.
  4. Chicoréeblätter waschen und gut abtropfen lassen. Restlichen Zitronensaft mit dem Öl verrühren und mit dem Chicorée vermengen.
  5. Suppe vor dem Servieren mit einem Schneidstab aufmixen. Aus der Quarkmasse mit einem feuchten Esslöffel Nocken ausstechen. Quarknocken und Chicorée in die Suppe gebenund servieren.
VG-Wort Pixel