Selleriepüree mit OEufs en cocotte
Zutaten
2
Portionen
Selleriepüree
g g Knollensellerie
g g Butter
Salz
Zucker
ml ml Mineralwasser
Muskat (frisch gerieben)
ml ml Schlagsahne
g g eingelegte grüne Walnüsse (z. B. über www.dinsesculinarium.de)
OEufs en cocotte
g g Kochschinken
g g Porree
g g Crème fraîche
g g Butter
Salz
Pfeffer
Eier (Kl. M)
Zubereitung
-
Für das Püree den Sellerie putzen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Butter im Topf zerlassen, Sellerie darin bei mittlerer Hitze4-5 Minuten dünsten, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Mit Mineralwasser auffüllen, zugedeckt ca. 20 Minuten schwach kochen. Mit Salz und Muskat würzen. Sellerie in einer Küchenmaschine fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sellerie mit der Sahne im Topf bei milder Hitze 2-3 Minuten schwach kochen. Nochmals kurz mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
Für die Eier ca. 2 l Wasser aufkochen. Schinkenin feine Streifen schneiden. Porree putzen, das Weiße und Hellgrüne längs aufschlitzen, gut waschen und in feine Streifen schneiden. Crèmefraîche im Topf erwärmen. Butter im Topf zerlassen, Porree darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Porree und Schinken in 2 feuerfeste Förmchen geben, Eier aufschlagen, in die Förmchen gleiten lassen. Mit der warmen Crème fraîche auffüllen. Förmchen in eine Arbeitsschale stellen, mit kochendem Wasser bis ca. 1 cm unter den Rand auffüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Unterhitze (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 10-12 Minuten garen.
-
Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen. Schwarze Nüsse in dünne Scheibenschneiden. Selleriepüree erwärmen, Nüsse mit dem Selleriepüree mischen und mit den Eiern servieren.