Latte-Macchiato vom Rotkraut mit Apfelchips
Zutaten
g g Zwiebeln (in Würfeln)
g g Apfel, klein gewürfelt
g g Rotkohl, ohne strunk
El El Enten – oder Schweineschmalz – o. Butter
El El Preiselbeerkonfitüre (ersatzweise Holunderkonfitüre)
ml ml Rotwein (trockener Landwein)
ml ml Bouillon & 100 ml Apfelsaft
ml ml Lorbeerblätter
St. St. Wacholderbeeren (angedrückt)
El El Aceto balsamico
Salz (ersatzweise Suppenwürze)
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Kartoffelstärke (etwas mehr auch möglich)
ml ml Milch
etwas Maronen nach Wunsch
etwas Apfelchips nach Wunsch
Zubereitung
-
Zwiebeln im erhitzten Fett andünsten. Rotkraut und Äpfel beigeben und mit dünsten. Mit Rotwein ablöschen und kurz etwas reduzieren. Mit Bouillon und Apfelsaft auffüllen. Restliches an Gewürzen beigeben und ca. 40-45 Minuten weich köcheln. Mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren (sonst ist es zu grob).
-
Die Schlagsahne mit der Stärke glatt abrühren, zur Suppe rühren, dann noch kurz zu feiner Cremigkeit aufkochen und eventuell nochmals abschmecken.
-
Mit der Suppe ein Glas zu etwa einem Drittel füllen, mit Milchschaum fast ganz auffüllen und auf den Milchschaum nochmals Suppe geben, sodass der Schaum zur schönen Krone wird und sich wie beim Latte macchiato verteilt. Mit Apfelchips oder gehobelten Maronen ausgarnieren. Gutes Gelingen und guten Appetit
-
Kamas Tipp: Rotkohl braucht Säure! Und das nicht nur, damit er seine schöne rote Farbe nicht verliert. Je nach Gusto kann man Essig oder Orangen-Zitronensaft verwenden. Um seinen Geschmack abzurunden, braucht es jedoch auch noch etwas Süßes. Das kann (Kandis-)Zucker, Honig, Johannisbeergelee oder auch mal eine exotischere Konfitüre sein.