Bauernterrine
Zutaten
10
Portionen
g g Haselnusskerne
Zwiebel
Knoblauchzehen
g g Butter
Stiel Stiele Majoran
g g grüne Oliven (mit Stein)
g g Schweinehackfleisch
Eier (Kl.M)
ml ml Schlagsahne
El El Calvados
Salz
Pfeffer
Tl Tl Piment (gemahlen)
Tl Tl Muskat (frisch gerieben)
g g durchwachsener Speck (in dünnen Scheiben)
Lorbeerblätter
Zubereitung
-
Nüsse auf einem Blech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten rösten. In ein Geschirrtuch geben, die braunen Häutchen damit abreiben, Nüsse abkühlen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in der zerlassenen Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Majoranblättchen abzupfen, hacken und unter die Zwiebeln mischen. Beiseitestellen. Oliven entsteinen.
-
Hack, Eier, Sahne, Calvados, Oliven, Nüsse und Zwiebel-Knoblauch-Mischung in eine große Schüssel geben. Mit 1 Tl Salz, Pfeffer, Piment und Muskat würzen und gründlich verkneten.
-
Terrinenform so mit Speckscheiben auslegen, dass sie über den Rand hängen. Hackmasse in die Form geben, glatt streichen und mit Lorbeerblättern belegen. Speckscheiben darüberklappen, die Form verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen. Terrine in der Form auf einem Rost abkühlen lassen. Mit Aprikosen-Mango-Chutney (siehe folgendes Rezept) servieren.
Diesen Inhalt teilen