Salat mit Forelle und Fenchel
Zutaten
4
Portionen
g g Kürbiskerne
g g Sonnenblumenkerne
g g Pinienkerne
Zucker
Salz
g g Kirschtomaten
g g heller Eichblattsalat
g g Chicorée
g g Rauke
Forellenfilets (à ca. 350 g)
El El Olivenöl
El El Zitronensaft
El El Weißweinessig
Fenchelknolle (ca. 300 g)
Pfeffer
Außerdem
Pergamentpapier
Zubereitung
-
Kürbis-, Sonnenblumen- und Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei starker Hitze 1 Minute rösten. 1 Tl Zucker zugeben und goldbraun karamellisieren. Salzen, beiseitestellen und abkühlen lassen.
-
Tomaten waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Eichblattsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen, dann mundgerecht zerzupfen. Chicorée putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Chicoréeblätter waschen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Blattsalate vor dem Servieren, wenn nötig, trocken schleudern.
-
Forellenfilets längs halbieren. Einzeln auf je ein Stück Pergamentpapier (ca. 20 x 20 cm) legen. 2 El Olivenöl und Zitronensaft verrühren und auf den Filets verteilen. Filets leicht mit Salz würzen und in das Pergamentpapier wickeln. Filets auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten garen. 2 El Essig mit Salz und 1 Prise Zucker in einer Schüssel verrühren. 7 El Öl unterrühren. Fenchel putzen, der Länge nach dünn hobeln oder schneiden. Fenchel mit Salz, restlichem Öl und Essig in einer Schüssel kurz kneten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Blattsalate und Tomaten mit der Vinaigrette mischen. Filets aus dem Ofen nehmen, Pergamentpapier entfernen. Salat mit Fenchel und Forellenfilets auf Teller geben, mit den gemischten gerösteten Kernen bestreuen und servieren.