Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Ziegenkäse-Küchlein

essen & trinken 7/2010
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 40 Minuten Garzeit 25 Min., Backzeit 20 Min.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 487 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Kartoffeln (mehligkochend)

Salz

60

g g schwarze Oliven (in Öl, ohne Stein)

2

Eier (Kl.M)

4

El El Olivenöl

Pfeffer

20

g g Butter

200

g g Sainte Maure mit Asche (franz. Ziegenkäsespezialität)

200

g g Cherry-Tomaten (an der Rispe)

1

Zweig Zweige Rosmarin

Außerdem

4

ofenfeste Förmchen (Inhalt 200 ml, 5 cm Durchmesser, 5 cm hoch)

Zubereitung

  1. Kartoffeln ungeschält in Salzwasser in 20-25 Minuten gar kochen.
  2. Oliven gut abtropfen lassen und grob hacken. Eier trennen, das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Kartoffeln abgießen, gut ausdämpfen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Eigelbe, Oliven und 2 El Olivenöl dazugeben und mit einem Holzlöffel zügig unterarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann nach und nach das Eiweiß mit einem Teigschaber unterheben.
  3. Butter zerlassen, die Förmchen dünn damit ausstreichen, die Kartoffelmasse darin verteilen. Ziegenkäse in 4 gleich große Stücke schneiden und jeweils 1 Stück in 1 Förmchen mit Kartoffelmasse drücken. Die Masse jeweils dünn mit der restlichen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten in ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  4. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten mit Rosmarin zugedeckt darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten knapp garen. Kartoffel-Ziegenkäse-Küchlein mit den Tomaten servieren.
VG-Wort Pixel