Koteletts mit Chorizo und Kichererbsen
Zutaten
rote Paprikaschote (200 g)
g g Chorizowurst (spanische Paprikawurst)
Zwiebel
Knoblauchzehen
Dose Dosen Kichererbsen (400 g EW)
Schweinekoteletts (à 240 g)
Salz
Pfeffer
Tl Tl Pimentón de la Vera (geräuchertes Paprikapulver, süß)
El El Olivenöl
El El Brandy
ml ml Kalbsfond
Stiel Stiele Petersilie
Stiel Stiele Pfefferminze
Alufolie
Zubereitung
-
Paprikaschote vierteln, entkernen und flach drücken. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen. Unter dem heißen Backofengrill rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Mit feuchtem Küchenpapier abdecken und abkühlen lassen.
-
Chorizo in 12 cm kleine Würfel schneiden Zwiebel der Länge nach halbieren und in schmale Halbringe schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Von der Paprika die Haut abziehen und die Paprika in 2 cm große Stücke schneiden. Kichererbsen im Sieb abtropfen lassen.
-
Fettrand der Koteletts mehrfach seitlich einschneiden. Koteletts trocken tupfen, rundum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Koteletts darin auf jeder Seite bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten braten. Koteletts in eine ofenfeste Form geben und im auf 80 Grad vorgeheizten Backofen weitergaren (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert).
-
Restliches Öl in die Pfanne geben, Chorizowürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Paprika, Kichererbsen, Brandy und Fond zugeben, salzen und pfeffern. 1 Minute kochen lassen. Petersilien- und Pfefferminzblättchen abzupfen und grob hacken. Koteletts und Kichererbsen mit den Kräutern bestreut anrichten.