Anzeige
Anzeige

Kürbis-Sauerkraut mit Semmelknödeln

(15)

essen & trinken 10/2010
Kürbis-Sauerkraut mit Semmelknödeln
Foto: Janne Peters
Fertig in 50 Minuten Garzeit 1:20 Std.

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 628 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
1
Portion
3

Zwiebeln

600

g g Muskatkürbis

400

g g Sauerkraut (mild)

2

El El Öl

1

El El Butterschmalz

250

ml ml Apfelsaft

200

ml ml Gemüsefond

2

Lorbeerblätter

3

Wacholderbeeren

1

Gewürznelke

250

g g Brötchen (vom Vortag)

5

Stiel Stiele Petersilie

2

Stiel Stiele Thymian

1

Knoblauchzehe

1

El El Butter

150

ml ml Milch

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

Salz

Pfeffer

200

ml ml Schlagsahne

Zucker

2

El El Kürbiskerne

2

El El Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Für das Rahmsauerkraut 2 Zwiebeln fein würfeln. Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Sauerkraut abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Die Kürbiswürfel darin 2-3 Minuten von allen Seiten anbraten. Aus dem Topf nehmen.
  2. Butterschmalz in denselben Topf geben und erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Sauerkraut zugeben und kurz andünsten. Apfelsaft, Gemüsefond, Lorbeer, Wacholder und Nelke zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde garen.
  3. In der Zwischenzeit für die Semmelknödel die Rinde der Brötchen abreiben. Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Petersilien- und Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Restliche Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Butter glasig dünsten. Milch zugießen und erwärmen.
  4. Die Milchmischung über die Brötchen gießen und 15 Minuten ziehen lassen. Ei, Eigelb, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Mit feuchten Händen zu 4 Knödeln formen und in einen breiten Topf mit kochendem Salzwasser geben. Bei milder Hitze in 20 Minuten gar ziehen lassen.
  5. Kürbiswürfel und Sahne 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Sauerkraut geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und grob hacken. Sauerkraut mit den Knödeln anrichten. Mit Kürbiskernöl beträufeln und mit Kürbiskernen bestreut servieren.
VG-Wort Pixel